Filmrätselstöckchen #783 – Filmrätselstöckchen? – Vorgeschichte
[…] ((Nachtrag
Hier sind (nach Auflösung des Rätsels) keine Standbilder aus Spielfilmen (mehr) zu sehen, bis diese Frage eindeutig beantwortet wurde.))
Der Trailer (von Youtube inzwischen gelöscht)
Video: Three Burials (Trailer)
Der gesuchte Film: “The Three Burials of Melquiades Estrada“, das Regiedebüt von Tommy Lee Jones. Martin hat den sehenswerten Film als einsamer Streiter enträtselt. Wann und wo es weitergeht, steht in den Kommentaren.
Deutscher Film?
Kein deutscher Film.
Dann aber wenigstens anderweitig europäisch?
Ist das ein Arzt?
Auch nicht anderweitig europäisch. Zweites Bild (NSFW?).
Auf Bild 1 ist ein Arzt zu sehen, korrekt.
So kann man sich täuschen … dann suchen wir vermutlich eine US-Produktion jüngeren Datums (aus diesem Jahrzehnt)?
Und da mir die Bilder kein bisschen bekannt vorkommen, glaube ich fast nicht, dass ich den gesehen habe …
Bild 3 ist online.
Bild 3 sieht irgendwie nach Südstaaten aus …
Auch das ist richtig: gesucht ist eine US-Produktion aus diesem Jahrtausend. Und der Film ist sehenswert.
Noch ein Treffer für “Südstaaten”.
Eine Komödie?
Bild Nummer 4 (mit Hauptdarsteller!).
Keine Komödie.
Anbei Bild Nummer Fünf (das ist vielleicht “safe for work”, aber… sagen wir mal: gewöhnungsbedürftig).
“Down In The Valley”?
Bilder Nr. 6 und 7 sind jetzt ebenfalls online (weil sie so gut zu Bild Nr. 5 passen).
Kein Edward Norton in Sicht (mein Film hat auch 33 Prozent mehr als “Down in The Valley” bei Rottentomatoes.com).
Dann wohl “The Three Burials of Melquiades Estrada”.
Der hat nämlich tatsächlich 84% bei RT.
Hehe, das war offenbar mal ein guter Tipp… denn “THREE BURIALS” ist richtig. Zurück zu Dir, Martin – wann machst Du weiter?
Wie hast Du ihn enträtselt?
Naja, darüber habe ich den Film ja nicht gefunden, aber ich konnte den Verdacht bestätigen.
Jetzt soll ich schon wieder weitermachen? Aber nur wenn sich mind. 2-3 Rater einfinden! Vielleicht könnt Ihr ja mal kurz melden, wann Ihr Zeit habt. Heute abend könnte ich mir nochmal Zeit nehmen, Freitag und Samstag sieht’s schlecht aus, dann erst wieder Sonntag.
Achja, wie ich auf den Film gekommen bin: da ich den Film offensichtlich noch nicht gesehen habe, habe ich ein wenig in der imdb recherchiert und dann meine Ergebnisse mit RottenTomatoes abgeglichen … ;-)
Aber bei dem Bart auf Bild 7 habe ich auch schon an Tommy Lee Jones gedacht …
Abends habe ich grundsätzlich eher keine Zeit – auch wenn ich bei Martin sehr gerne mitraten würde. Ich bin normalerweise am Nachmittag am Computer. Morgen werde ich etwa bis 15 Uhr Zeit haben.
Es darf auch gerne jemand anderes weitermachen. Ich kann nachmittags zwar ab und zu miträtseln, aber nicht moderieren. Außerdem habe ich auch noch nichts vorbereitet!
Falls es heute Abend nicht mehr weiter gehen sollte: Hat jemand Lust auf ein Mittagsrätsel am Freitag? Ich könnte etwas um 11 oder 13 Uhr anbieten.
Da sich nun ja niemand mehr gemeldet hat, schlage ich vor, dass Du, Thomas, morgen mittag weiter machst. Ich wäre voraussichtlich ratenderweise dabei. Aber Du kannst ja noch abwarten, ob sich noch weitere Rater (an)melden.
Ich kann ja auch mal versuchen, ein Marathonrätsel zu starten. Lieber wäre es mir aber schon, wenn sich für Freitag noch zwei oder drei Teilnehmer melden würden.
Hmmmm, z.Zt. ist die Beteiligung am Filmrätselstöckchen ja eher dünn, woran das wohl liegt? Brauchen wir ein besseres Marketing?
Ansonsten: was ist denn ein Marathonrätsel? Ein Rätsel über mehrere Tage – mit einem Bild pro Tag (“Methode symBadisch”)?
(Und warum gibt es auf filmblog.ch keine Rezension von “Three Burials”? Fragen über Fragen…)
Ich bin da aber gerade beschäftigt, versuche aber mitzumachen, wenn hier Mittags was passieren sollte.
Jaja, Fragen über Fragen. Die Frage, wo ist David, wollte ich auch noch stellen, aber die ist ja schon beantwortet worden. «Three Burials» ist zwar schon ein Film, den ich mir gerne ansehen würde, aber dazu müsste zuerst der Tag um ein paar Stunden oder die Woche um ein paar Tage verlängert werden.
Entgegen den vorherigen Angaben, werde ich pünktlich um 12 Uhr mittags beginnen. Bis um 15 Uhr kann ich moderieren. Falls das Rätsel bis dann nicht gelöst ist, wird es am Samstag weitergeführt.