“Was sind Ihrer Meinung nach zurzeit die größten Probleme in München?”, fragte mich kürzlich die Stadt München in einer aufwändigen Online-Umfrage — und da mir auf Anhieb nur das größte Problem Münchens einfiel, habe ich die Frage über Twitter weitergeleitet.
Da binnen kürzester Zeit so viele schöne Rückmeldungen kamen (Dank dafür!), dokumentiere ich die mal. In der Umfrage selbst war leider nur Platz für meine “größten” Probleme Münchens – und auch nur für fünf davon. Neben meinen eigenen Problemen hätte ich aber folgende, folgte ich meinen Followern, noch aufzählen können (die Tweets sind chronologisch geordnet):
Etwa an dieser Stelle gab es einen unterstützenden Eingriff in die Befragung:
Weitere Antworten:
KVR: Freischankflächennutzung, Ampelschaltungen, um zwei Beispiele zu nennen.
(Freischankflächennutzungsproblempräzisierung und noch ein Detail)
Könntest auch die unnötige zweite S-Bahn-Stammstrecke erwähnen… Wohnraum ist aber auch sehr gut! ;) (Stammstrecke?)
Apropos Verkehr: Mehr und sichere Radlwege wären auch ganz nett. ;)
klassischere Studentenproblemvariante: Preise und Monatskarten der MVV (Begründung)
Das mit 1860 gefällt mir (obwohl ich Sechzger bin) Hat schon jemand Krippenplätze genannt? (Antwort)
Fehlende, leistungsfähige Tangenten. München ist polyzentrisch. Schaut man sich den Linienplan der MVG an, merkt man davon wenig… (Antwort)
Stadtentwicklung: Die Architektur der letzten 20 Jahre strotzt vor Belanglosigkeit mit Glasfassaden & Die Ausnahmen beschränken sich kurioserweise auf Gebäude, die mit Wohnraum gar nichts zu tun haben: Allianz Arena, BMW-Welt (Antwort & Beobachtertweet)
Habe ich was vergessen? Auf jeden Fall danke ich für die prompten Antworten, die alle innerhalb von knapp einer Stunde eintrudelten. Fehlen noch ein Zwischen- und zwei spätere Fazits:
Fazit 1:
Fazit 2:
Applaus!
Interessante Ergebnisse. Und solange es auf der Problemsitzung einen aktuellen Testlauf zu Münchner Brauereien gibt, finde ich die Idee sehr nett ;-)
P.S.: 883. Das ist deine Schuld, jetzt komm ich da nicht mehr raus.