Damen und Herren, verehrte Teilnehmer der Umfrage, liebe Leser: Vorhang auf für die Ergebnisse der europäischen Fußballclubranglistenumfrage unter Deutschlands Bloggern. 30 Teilnehmer haben ihre Top-Ten Mannschaften Europas gewählt und dabei insgesamt 1.650 Punkte verteilt. Es gibt einen Sieger, einen eindeutigen Vierten und ein kurioses Ergebnis für die Suche nach der zweitbesten Mannschaft Europas: zwei Clubs teilen sich diesen Rang mit exakt gleicher Punktzahl.
Das Europäische Fußballradar (Ausgabe 1 – März 2009):
R = Rang, U = Rang nach der Uefa-Rangliste, N = Top-10-Nennungen
Die nach Ansicht der Fußballblogger zehn besten Mannschaften Europas sind also:
1. Manchester United
2. Liverpool
2. FC Barcelona
4. Chelsea
5. FC Bayern München
6. Arsenal
7. Inter Mailand
8. Real Madrid
9. Juventus Turin
10. AC Mailand
Insgesamt 25 Clubs haben von den Fußballbloggern Punkte bekommen. Manchester United (273 Punkte) ist nach Meinung der versammelten Experten die derzeit beste Mannschaft Europas, führt die Liste aber nur mit dem knappen Vorsprung von neun Punkten an, weniger Punkte, als ein einzelner Teilnehmer vergeben konnte. Noch viel knapper wurde es auf dem zweiten Rang, den sich Barcelona (264) und Liverpool (264) wegen Punktgleichheit sogar teilen mussten. Über diese drei derzeit besten europäischen Mannschaften gibt es einen Konsens: jeder der Befragten hat für diese Mannschaften Punkte abgegeben und nur fünf von 30 hatten andere Mannschaften zu den drei besten gezählt.
Deutlicher als zwischen den drei bestplatzierten wird der Abstand dann aber nach Manchester United, Barcelona und Liverpool, denn erst mit mehr als 80 Punkten weniger folgt Chelsea (181) auf dem vierten Rang. Mit ebenfalls deutlichem Abstand folgt als Fünftplatzierter der FC Bayern München (149), die einzige deutschen Mannschaft, die es in die Top Ten schaffte. Nach Arsenal (131) und Inter Mailand (118) auf Rang 6 und 7 gibt es ein weiteres großes Loch von fast 50 Punkten, bis Real Madrid (69) auf dem achten Platz auftaucht. Juventus (53) und Milan (39) vervollständigen die Top Ten in dieser ersten Ausgabe des Fußballradars.
Die auf den weiteren Plätzen gelandeten Mannschaften Porto, Lyon, Hertha, Villareal und der AS Rom haben es (zumindest diesmal) nicht unter die ersten Zehn geschafft. Noch weiter hinten gelistete Clubs wie der HSV, Zenit, Werder, Alkmaar und Kiev konnten zumindest mehr als einen Blogger davon überzeugen, zu den Top Ten zu gehören (Sonderfall: ZSKA, s.u.).
Die ausführlichen Ergebnisse (mit allen Teilnehmern und Punktbewertungen):
„Europäisches Fußballradar (Ausgabe 1 – März 2009)“ weiterlesen