Es wäre in jedem Fall gut für das Team und den Klub, wenn er einen Zweijahresvertrag bekommen würde. Er opfert sich für den Verein auf. Dafür hätte er verdient zu bleiben.
Franck Ribéry über Mark van Bommel.
Kais Blog über Fußball und anderes
Es wäre in jedem Fall gut für das Team und den Klub, wenn er einen Zweijahresvertrag bekommen würde. Er opfert sich für den Verein auf. Dafür hätte er verdient zu bleiben.
Franck Ribéry über Mark van Bommel.
Für Mark van Bommel
Hohe Bäume fangen viel Wind.
Mark van Bommel am 23. August 2008
Ich muss jetzt aber mehr Vorbild sein und mich mehr im Griff haben.
Mark van Bommel am 8. August 2008
Lieber Mark, ich mag dich. Ich fand auch die Entscheidung richtig, dich zum Kapitän zu machen. Ich werde auch nicht vergessen, wie du in einer grottigen Saison fast der einzige warst, der auf höherem internationalem Niveau mithalten konntest und dem Druck gewachsen war.
Das Image des überharten, zuweilen unfairen Fußballers wirst du nicht mehr los, zumindest nicht mehr in der Bundesliga. Dieses Vorurteil aber auch noch weiter zu bedienen, ist alles andere als hilfreich. Du bist Kapitän des FC Bayern – und da nützt es uns nichts, wenn du andauernd auf der Tribüne sitzen musst. Das Amt ist eine Ehre, bitte erweise dich als würdig. Du sagst selbst, dass du dich mehr im Griff haben musst. Halte dich daran.
Auch wenn ich zweifle, dass man seine Spielweise nach 16 Jahren als Fußballprofi noch groß ändern kann: sprich mal mit Philipp, vielleicht kann er helfen. Denn eigentlich musst und sollst du auch gar nicht die Spielweise ändern, du musst nur lernen, den Dämon in dir zu zähmen. Und das schafft man vielleicht auch noch als 31-jähriger.
——————–Kahn——————–
—-Ronald Koeman—Materazzi—Salihamidzic—-
—Gattuso—Roy Keane—van Bommel—Effenberg—
——–Cantona——Toni——Inzaghi——–
Auswechselspieler:
Lehmann, Franz, Rijkaard, Zidane, Ibrahimovic, Drogba, Cristiano Ronaldo
Trainer:
Stevens ((via))
Co-Trainer ((eat this, Duden)):
Lorant
Kader:
Schumacher ((Danke, Steffi)), Chilavert, Wiese, Stein, Atouba, Jeremies, Böhme ((kudos)), Ballack, Wuttke, Jarolim, Möller, Sforza, Sammer, Matthäus, Vata, De Rossi, Cassano, Vinnie Jones, Gascoigne, Breitner, Klinsmann, Uli Hoeneß
Manager:
Uli Hoeneß
Inzaghi einmal erfolgreicher als Müller (Welt.de)
Leider hat der Holländer im Dienst der Bayern es selbst verhindert, dass sie schon im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League aufeinander treffen: Mark van Bommel (links) und Gennaro Gattuso. So kommt es wohl erst am 11. April in München zum Duell der beiden
Schlitzohren Schweinehunde der Vereine. Man könnte beide aber auch – an dieser Stelle ein Dank an Henry Maske für eine sehr beeindruckende Boxleistung und an den Boxsport für den schönen Begriff – als “Stinker” bezeichnen. Der erzwungene Verzicht auf den Stinker van Bommel im Hinspiel schwächt die Bayern dabei deutlich mehr als die Tatsache, dass die Münchner auch auf Oliver Kahn verzichten müssen. Während van Bommel für die Bayern die seit Effenberg verwaiste Rolle des Piesackers einnimmt, der mit allen legalen und illegalen Tricks versucht, den Gegner zu nerven, hat der ehemalige Torwart-Titan seinen Zenit überschritten und fällt inzwischen gegen die neue Generation der spielstarken Torwarte (Neuer, Adler, Enke) deutlich ab. Bin sehr gespannt, wie sich Rensing schlägt, vielleicht gelingt ihm heute Abend ja ein ähnlich beeindruckender Auftritt wie dem Schalker Manuel Neuer, als der Rost ablöste.
PS: Mehr von Gattuso gibt’s in diesem Spiegel Online-Interview (via Mythosbayern).
Bild: Collage aus Van Bommel von sepop und Gattuso von speric.